Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Naturerfahrungsspiele zielgruppengercht einsetzen - Das Flow Learning Konzept

Veranstaltungsbeschreibung

Der Aufenthalt in der Natur ist ein fester Bestandteil vieler pädagogischer Konzepte, sei es durch Wandertage, Schulexkursionen oder Waldwochen. Naturpädagogik nutzt unterschiedliche Spieltypen, die abhängig vom Alter der Kinder und der Gruppenzusammensetzung angepasst werden. Sie fördert durch gezielte Naturerlebnisse die Sensibilität für Umweltfragen und den kindlichen Bewegungsdrang. Das in den 60er Jahren entwickelte Flow Learning Konzept soll dabei helfen, Aktionen je nach Gruppendynamik auszuwählen, um 

    Aufmerksamkeit zu erhöhen

    Motivation zu steigern

    Lernprozesse zu fördern 

Referent/inJanine Peitz
Thematische ZuordnungKinder von 0-6 Jahren, Gesundheit & Bewegung, Kinderschutz & Prävention
Einschätzung des NiveausBasiskurs (Grundinformationen, Orientierungswissen)
ZielgruppeLeitungskräfte von Familienzentren, Mitarbeiter:innen von Familienzentren, Trägervertreter:innen

Weitere Angaben

Datum07.10.2025
VeranstaltungsortHarkortberg 58300 Wetter (Ruhr)
VeranstalterGrünschnabel Natur- und Umweltpädagogik
Teilnehmerzahlab 6 Personen
Gebühren99,00 EUR
Anmeldeschluss30.09.2025
Ansprechpartner/inJanine Peitz
Telefonnummer015233913187
Emailjanina.peitz[@]gruenschnabel-natur[.]de
Link zur Anmeldungwww.gruenschnabel-natur.de/