Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Waldbaden mit Kindern - den Wald als Ruheort erfahren und nutzen

Veranstaltungsbeschreibung

Bei dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden Methoden und Übungen aus dem Bereich des Waldbadens kennen, die zur Entspannung und Beruhigung bei Kindern beitragen und ihre Sinne stimulieren. Das aus Japan stammende Shinrin Yoku verfolgt einen präventiven Ansatz zur Stressreduktion und fokussiert einen nachhaltigen Erholungseffekt. 

In einem ruhigen Waldstück werden Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen erarbeitet, die auf die Zielgruppe der Teilnehmenden angepasst sind. Darüber hinaus wird Hintergrundwissen über die Entstehung des Waldbadens vermittelt. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden einen Methodenkoffer zu überreichen, der im Umgang mit Kindern effektiv sowohl im Wald als auch im Innenbereich eingesetzt werden kann.

Referent/inJanine Peitz
Thematische ZuordnungKinder von 0-6 Jahren, Gesundheit & Bewegung, Kinderschutz & Prävention
Einschätzung des NiveausBasiskurs (Grundinformationen, Orientierungswissen)
ZielgruppeLeitungskräfte von Familienzentren, Mitarbeiter:innen von Familienzentren, Trägervertreter:innen

Weitere Angaben

Datum05.04.2025
VeranstaltungsortHohenstein 58453 Witten
VeranstalterGrünschnabel Natur- und Umweltpädagogik
Teilnehmerzahlab 5 Personen
Gebühren99,00 EUR
Anmeldeschluss30.03.2025
Ansprechpartner/inJanine Peitz
Telefonnummer015233913187
Emailjanina.peitz[@]gruenschnabel-natur[.]de
Link zur Anmeldungwww.gruenschnabel-natur.de/