Der kleine Teamplayer - Förderung der Team- und Kooperationsfähigkeit
Veranstaltungsbeschreibung | Wäre es nicht schön, wenn wir von Geburt an die perfekten Teamplayer wären? Wenn wir mit den ersten Schritten schon wüssten, worauf es in einer Gemeinschaft ankommt? Wie wir Unterstützung leisten können und das Hilfe einfordern kein Grund zur Blamage ist? Doch aller Anfang ist schwer, denn um ein guter Teamplayer zu sein müssen erst einmal eine ganze Menge an Kompetenzen erlernt und trainiert werden. Zu einer stabilen Sozialkompetenz gehört die Fähigkeit kontaktfreudig zu sein, teilen zu können, Regeln befolgen und Konflikte konstruktiv lösen zu können, sowie das Einfühlungsvermögen und die Selbstreflexion. Das Erlernen dieser Kompetenzen im Elementar- und Primarbereich habe ich, Dipl. Sozialpädagoge Marcus Weber, mir mit Hilfe der Erlebnispädagogik zur Aufgabe gemacht Die Fortbildung ist als Inhouse-Veranstaltung buchbar. |
Referent/in | Marcus Weber |
Thematische Zuordnung | Kinder von 0-6 Jahren, Bedarfsgerechte Angebotsgestaltung |
Einschätzung des Niveaus | Basiskurs (Grundinformationen, Orientierungswissen) |
Zielgruppe | Mitarbeiter:innen von Familienzentren |
Weitere Angaben
Datum | Individuell in Absprache mit den Einrichtungen |
Veranstaltungsort | Vor Ort in den Einrichtungen |
Veranstalter | Spitzenklasse (Marcus Weber) |
Teilnehmerzahl | Teamanzahl |
Gebühren | 990,00 EUR |
Anmeldeschluss | |
Ansprechpartner/in | Marcus Weber |
Telefonnummer | 0171 3508252 |
mail[@]spitzenklasse[.]info | |
Link zur Anmeldung | www.spitzenklasse.info |