Inklusion – Eine Kita macht sich auf den Weg – Online-Seminar (Start sofort und zu jeder Zeit möglich)
Basiswissen zur Planung und Umsetzung eines inklusiven Entwicklungsprozesses
Veranstaltungsbeschreibung | Die Erfahrung in den Einrichtungen zeigt, dass die Menschen im Umgang mit dem Thema Inklusion oft unsicher sind und in diesem Zusammenhang eine Vielzahl von Fragen auftauchen, wie zum Beispiel: „Was bedeutet der Begriff Inklusion und was ist der Unterschied zur Integration?“ Zielsetzung ist die Vermittlung von praktischem Basiswissen im Umgang mit dem Thema Inklusion. Das Seminar bietet eine Vielzahl von Checklisten und Fragebögen zur Selbstreflexion im eigenen Umgang mit dem Thema, anregende Fragestellungen, Handlungsmöglichkeiten sowie ein Drehbuch für die Gestaltung eines Elternabends zum Thema Inklusion. Nach Bearbeitung des Lernprogramms:
|
Referent/in | Helga Weiß |
Thematische Zuordnung | Integration & Inklusion, Sozialraumbezug |
Einschätzung des Niveaus | Basiskurs (Grundinformationen, Orientierungswissen) |
Zielgruppe | Leitungskräfte von Familienzentren, Mitarbeiter/innen von Familienzentren |
Weitere Angaben
Datum | 06.01.2021 (Start sofort und zu jeder Zeit möglich) |
Veranstaltungsort | Online |
Veranstalter | Diözesan-Caritasverband im Erzbistum Köln e.V. – Caritas Campus |
Teilnehmerzahl | unbegrenzt, weil Online-Seminar |
Gebühren | 165,00 € |
Anmeldeschluss | jederzeit buchbar |
Ansprechpartner/in | Helga Weiß |
Telefonnummer | 02689/95 98 123 |
Link zur Anmeldung |