Personalgespräche konstruktiv führen
Veranstaltungsbeschreibung | Ziel des Seminars ist es, Leitungskräften systemische Fragetechniken und Methoden an die Hand zu geben, um Führungsaufgaben und Gespräche mit Mitarbeitenden konstruktiv, souverän und lösungsorientiert führen zu können. Der systemische Ansatz ist besonders geeignet, um ressourcenorientiert und wertschätzend mit den Mitarbeitenden in Kooperation zu gehen und Teams konstruktiv zu führen. Die systemische Haltung, systemische Fragetechniken und der Blick auf Entscheidungsstrukturen und Organisationskultur sind wichtige Bestandteile dieses Seminars. |
Referent/in | Kristina Ehret |
Thematische Zuordnung | Team- und Personalentwicklung/-führung |
Einschätzung des Niveaus | Basiskurs (Grundinformationen, Orientierungswissen) |
Zielgruppe | Leitungskräfte von Familienzentren |
Weitere Angaben
Datum | 12. u. 13.11.2025 |
Veranstaltungsort | AWO Ortsverein Dirmerzheim, Lourdesweg 3, 50374 Erftstadt |
Veranstalter | AWO Familienbildungsstätte Rhein-Erft & Euskirchen e.V. |
Teilnehmerzahl | 12 Personen |
Gebühren | 424,00 EUR |
Anmeldeschluss | 01.11.2025 |
Ansprechpartner/in | Tanja Milbord |
Telefonnummer | 02271 - 603 16 |
t.milbord[@]awo-bm-eu[.]net | |
Link zur Anmeldung | https://www.kurse.awo-bm-eu.de/inhalt-rechte-spalte/kurssuche/kurs/ |