Outdoor Erste Hilfe
Veranstaltungsbeschreibung | Ein Ausflug in den Wald – jeder weiß, hier lauern andere Gefahren als im geschützten Raum der Kita oder Kindertagespflege. Wie verhalte ich mich im Notfall? Neben den Pflichtthemen, wie z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung, liegt der Schwerpunkt dieses Kurses bei Themen, die für Kindergruppen im Wald typisch sind. Auch Maßnahmen und Prävention bei Wettereinflüssen und Tieren, sowie ein Outdoor-Notfallmanagement (Wo sind Rettungspunkte? Was für nützliche Notfall-Apps gibt es?) werden angesprochen. Um die Themen wirklichkeitsnah vermitteln zu können, findet der Kurs nach Möglichkeit, zumindest teilweise, draußen statt. |
Referent/in | Dr. Katharina Wiemann |
Thematische Zuordnung | Kinder bis 3 Jahre, Kinder von 0-6 Jahren, Gesundheit & Bewegung, Kinderschutz & Prävention |
Einschätzung des Niveaus | Basiskurs (Grundinformationen, Orientierungswissen) |
Zielgruppe | Leitungskräfte u. Mitarbeiter:innen von Familienzentren |
Weitere Angaben
Datum | 09.05.2025 |
Veranstaltungsort | AWO Ortsverein Lechenich, Michael Schiffer Weg 9, 50374 Erftstadt |
Veranstalter | AWO Familienbildungsstätte Rhein-Erft & Euskirchen e.V. |
Teilnehmerzahl | 12 Personen |
Gebühren | 60,00 EUR |
Anmeldeschluss | 28.04.2025 |
Ansprechpartner/in | Tanja Milbord |
Telefonnummer | 02271 - 603 16 |
t.milbord[@]awo-bm-eu[.]net | |
Link zur Anmeldung | https://www.kurse.awo-bm-eu.de/inhalt-rechte-spalte/kurssuche/kurs/ |