Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Partizipation in der Kita

Veranstaltungsbeschreibung

Partizipation (lat.: participare) bedeutet: Mitwirken, Mitgestalten, Mitbestimmen

"Aber wir lassen die Kinder doch schon mitentscheiden!" "Sollen wir jetzt alles den Kindern überlassen?" Die Meinungen, Vorbehalte und Zustimmungen zum Thema Partizipation in der KITA sind vielfältig. Partizipation beinhaltet jedoch weder eine Abgabe aller Entscheidungsmacht an die Kinder, noch ist sie eine "neue Spielwiese", auf der Kinder ihre Meinung äußern können, die Entscheidung aber letztlich doch bei den Erwachsenen bleibt.

Referent/in

Ria Weis-Pirkl

Thematische Zuordnung

Beteiligung von Kindern, Eltern und Fachkräften

Einschätzung des Niveaus

Basiskurs (Grundinformationen, Orientierungswissen)

Zielgruppe

Leitungskräfte von Familienzentren, Mitarbeiter/-innen von Familienzentren

Weitere Angaben

Datum 25.10.2022
Veranstaltungsort AWO Köln, Veranstaltungszentrum Venloer Wall, Venloer Wall 15, 50672 Köln

Veranstalter

AWO Bildungswerk Köln

Teilnehmerzahl

8-16

Gebühren

112 €

Anmeldeschluss

21.10.2022

Ansprechpartner/in

Stefanie Plate und Ina Refinger

Telefonnummer

0221 20407-12/-18

Email

bildungswerk[@]awo-koeln[.]de

Link zur Anmeldung

www.awo-bildungswerk-koeln.de