Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Stopp dem Gedankenkarussell! Gedanken ordnen - Stress und Sorgen überwinden

VeranstaltungsbeschreibungNeigen Sie zum Grübeln und kreisen Ihre Gedanken immer um ein gleiches Thema? Machen Sie sich Sorgen um Ihre Zukunft und kommen nicht zur Ruhe? Die Anforderungen an die Mitarbeiter*innen in Kitas und Kindertagespflege sind seit Jahren gestiegen und auch die aktuellen Geschehnisse der Welt gehen nicht spurlos an uns vorbei. Sorgen nehmen zu und das "Gedankenkarussell" kommt oftmals nur schwer zur Ruhe. In diesem kreativen Workshop wird über den Umgang mit stressigen Gedanken, Sorgen und Grübeleien gesprochen. Sie lernen praktische Tipps und Methoden kennen, wie Sie Ihr "Kopfkino" unterbrechen und wieder Kontrolle über Ihre Gedanken erlangen. Außerdem wird sich beschäftigt mit der Kraft der Gedanken, den sogenannten inneren Glaubenssätzen, die uns im Leben oft hindern, Freude, Glück und Zufriedenheit zu empfinden. Mit einfachen Übungen lernen Sie, Ihre Gedankenmuster zu hinterfragen, selbstschädigende Glaubenssätze aufzuspüren und in positive, wertschätzende Glaubenssätze umzuwandeln.
Referent/inAngelika Biert
Thematische ZuordnungEvaluation/ Selbstevaluation, Coaching & Supervision
Einschätzung des NiveausBasiskurs (Grundinformationen, Orientierungswissen)
ZielgruppeLeitungskräfte von Familienzentren, Mitarbeiter:innen von Familienzentren

Weitere Angaben

Datum20.09.2024
VeranstaltungsortAWO Ortsverein Lechenich, Michael-Schiffer-Weg 9, 50734 Erftstadt
VeranstalterFamilienbildungsstätte, AWO Rhein-Erft und Euskirchen e.V.
Teilnehmerzahl12 Personen
Gebühren72,00 EUR
Anmeldeschluss31.08.2024
Ansprechpartner/inAnika Erkes
Telefonnummer02271 - 603 16
Emaila.erkes[@]awo-bm-eu[.]net
Link zur Anmeldunghttps://www.kurse.awo-bm-eu.de/inhalt-rechte-spalte/kurssuche/kurs/OF831B