Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Basiswissen Umgangsrecht

Veranstaltungsbeschreibung

Das Umgangsrecht ist das Recht von Kindern und Eltern, Zeit miteinander zu verbringen. In der Beratungspraxis kann das Aushandeln von Umgängen großes Konfliktpozenzial bergen, wenn zwischen den Trennungseltern keine Einigkeit besteht. 

Wer hat Umgangsrechte nach einer Trennung?

Wie können sich Trennungseltern rechtssicher auf Umgänge einigen und was passiert, wenn sich ein Eltern nicht an die Vereinbarungen hält?

Können Umgänge auch gegen den Widerstand der Kinder durchgesetzt werden?

Wie wird das Umgang geregelt, wenn in der Familie Gewalt ein Thema war?

Referent/inKarola Rosenberg
Thematische ZuordnungElternarbeit & Beratung
Einschätzung des NiveausBasiskurs
ZielgruppeMitarbeiter*innen, Leitungen von Familienzentren

Weitere Angaben

Datum10.09.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsortdigital
VeranstalterLandesfachstelle Alleinerziehende
Teilnehmerzahlbis 100
Gebührenkeine
Anmeldeschluss05.09.2025
Ansprechpartner/inUte Zimmermann
Telefonnummer0201 / 82774-77
Emailzimmermann[@]vamv-nrw[.]de
Link zur Anmeldunghttps://eveeno.com/vamvnrw_64