Forum 2 (Dienstag, 26.10.2021, 09:00-10:30 Uhr)
Das neue Gütesiegel Familienzentrum NRW
In Nordrhein-Westfalen sollen Kinder die bestmöglichen Aufwachsensbedingungen erhalten – unabhängig von der Herkunft. Familienzentren übernehmen dahingehend bereits seit 2007 eine entscheidende Rolle, Familien bei der Erziehung zu unterstützen. Sie bündeln Angebote der Familienberatung und -bildung sowie weiterer Unterstützungssysteme im Sozialraum, um diese alltagsnah und niederschwellig für die Familien bereitzuhalten.
Das Gütesiegel „Familienzentrum Nordrhein-Westfalen“ dient hierbei als ein Instrument der Qualitätssicherung. In diesem werden Leistungen und Strukturen erfasst, die den Kindertageseinrichtungen auf dem Weg zum Familienzentrum aufzeigen, worauf sie bei der Weiterentwicklung ihren Fokus legen sollten.
In diesem Fachforum wird die Zertifizierungsstelle pädquis einen Kurzüberblick zum neuen Gütesiegel geben und erste Schritte zur (Re-)Zertifizierungsvorbereitung vorstellen.
Anschließend werden die theoretischen Inhalte durch Erfahrungen aus der Praxis eines neu zertifizierten Familienzentrums ergänzt.
Hierbei werden folgende Fragestellungen aufgegriffen:
- „Was sind die Zielsetzung und die Motivation für die Weiterentwicklung einer Kindertageseinrichtung zum Familienzentrum?“
- „Was sind die ersten Schritte auf dem Weg zur Zertifizierung?“
- „Welche Faktoren gibt es, um Arbeits- und Aufgabenschwerpunkte erfolgreich im Gesamtteam zu verteilen und langfristig zu verankern?“
- „Welche Herausforderungen gibt es im gesamten Prozess für die Leitung und für das Team?“
- „Warum lohnt es sich?“
Referentinnen
Anja Köhn (pädquis) Website
Anja van der Mee (Familienzentrum Talentzwerge)
Den Personen, die sich im Vorfeld des Kongresses für die zugangsbeschränkten Workshops und Foren angemeldet haben, wurden die Zugangsdaten zu diesen Formaten per Email am 14. oder 21. Oktober zugesendet (Absender: Benedikt Ratermann; Betreff: "Familienzentrumskongress 2021 – Ihre Zugangsdaten"). Bitte überprüfen Sie diesbezüglich ggf. Ihren SPAM-Ordner und wenden sich bei Problemen an unseren technischen Support unter der Nummer 0251-2007 99 0.