Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Workshop 7 (Dienstag, 26.10.2021, 11:00-12:30 Uhr)

Kinderrechte und Partizipation im Familienzentrum

Gerade in Einrichtungen, die die Förderung von Kindern zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten verfolgen, spielen die Rechte von Kindern eine besondere Rolle. Denn, Kinder müssen erfahren, dass sie Rechte haben und lernen, wie sie diese einfordern und nutzen können.

Diese Aufgabe setzt vor allem eine Haltung der pädagogischen Fachkräfte in den Familienzentren und ein Bewusstsein dafür voraus, Kindern eigene Rechte zuzugestehen, sie proaktiv zu befördern, in der Einrichtung umzusetzen und über alltägliche Beteiligungs- und Partizipationsstrukturen Kindern Erfahrungsräume anzubieten.

Im Workshop soll daher der Blick auf die Rolle und die Haltung der pädagogischen Fachkräfte geworfen werden. Des Weiteren soll ein Schwerpunkt auf der Beteiligung und Partizipation von Kindern in Kindertageseinrichtungen liegen.

 

Referent

Philipp Oettler (Institut für soziale Arbeit e.V.) Website

Max Immoos (Kinderrechteinstitut)

Den Personen, die sich im Vorfeld des Kongresses für die zugangsbeschränkten Workshops und Foren angemeldet haben, wurden die Zugangsdaten zu diesen Formaten per Email am 14. oder 21. Oktober zugesendet (Absender: Benedikt Ratermann; Betreff: "Familienzentrumskongress 2021 – Ihre Zugangsdaten"). Bitte überprüfen Sie diesbezüglich ggf. Ihren SPAM-Ordner und wenden sich bei Problemen an unseren technischen Support unter der Nummer 0251-2007 99 0.